"2021: 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland". Zu diesem Festjahr veranschaulicht der Kreis Mettmann in einer virtuellen Ausstellung das jüdische Leben in den Städten des Kreises seit 321. "Hier ist meine Heimat" berichtet aus dem jüdischen Alltag und erklärt jüdische Rituale. Die Botschaft ist klar: Jüdisches Leben ist Teil der Gesellschaft und des Kreises Mettmann.
Seit 2017 hat sich im Migrationsrecht einiges geändert. Die Broschüre "Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktzugangs von Geflüchteten" wurde daher jetzt aktualisiert.
Im Bildungssystem in Mali gibt es noch viel zu verbessern. Lesen Sie in diesem Beitrag über die malische Beschulung und die Berufliche Bildung in Mali im westlichen Afrika. Das RBB unterstützt mit dem Verein und Projekt "BildungsBrückenBauen" im Rahmen von der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“ einen Schulbau in Mali.
Die beiden bewährten Systeme EDMOND NRW und learn:line NRW wurden zur Bildungsmediathek NRW zusammengeführt. Lehrende und Lernende können nun mit nur einer Suchanfrage alle schulrelevanten digitalen Bildungsinhalte auf einen Blick finden.