Werden Sie Teil der Steuerungsgruppe Fairtrade-Kreis Mettmann!
Der Kreis Mettmann hat beschlossen, sich der Kampagne "Fairtrade-Town" anzuschließen. Lassen Sie uns den Weg zur Zertifizierung gemeinsam gehen! Machen Sie mit oder informieren Sie sich über regionale Veranstaltungen zum Fairen Handel.
Am 10. Dezember 2024 wurde im Kreishaus die Steuerungsgruppe "Fairtrade-Kreis Mettmann" gegründet.
Ihr Ziel ist es, den Fairen Handel im Kreisgebiet zu fördern und langfristig ein Bewusstsein für globale Gerechtigkeit zu schaffen. Vertreter*innen aus Bürgerschaft, Bildung, Politik, Verwaltung und Wirtschaft wollen so gemeinschaftlich die Weichen für eine faire, nachhaltige Zukunft stellen. Dabei ist Jede und Jeder ist zum Mitmachen eingeladen: Ob Sie bereits im Fairen Handel aktiv sind oder einfach Interesse am Thema „Eine Welt“ mitbringen – Ihre Ideen, Perspektiven und Ihr Engagement sind gefragt und herzlich willkommen.
Warum mitmachen?
Zusammen auf kommunaler Ebene Verantwortung übernehmen und einen Fairtrade-Kreis gestalten, der allen zugutekommt:
- Für Erzeugerinnen und Erzeuger: Faire Löhne und menschenwürdige Arbeitsbedingungen.
- Für Verbraucherinnen und Verbraucher: Die Gewissheit, dass ihre Einkäufe soziale und ökologische Verbesserungen bewirken.
- Für die globale Gesellschaft: Weniger soziale Ungleichheit, stabilere Handelsbeziehungen und mehr sozialer Frieden.
Wer ist schon dabei?
- BNE-Regionalzentrum Naturschutzzentrum Bruchhausen (Webseite)
- BUND Stadtmarketing Arbeitskreis Natur und Umwelt Heiligenhaus (Webseite)
- Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. (Webseite)
- Eine Welt-Laden Friedenskirche Hilden
- Eine-Welt-Laden Hochdahl (Webseite)
- Eine-Welt-Laden Mettmann (Webseite)
- Ev. Kirchengemeinde Hilden, Ökumenischer AK GiFBols (Webseite)
- Gemeinwohl-Ökonomie Düsseldorf und Umgebung (Webseite)
- GRÜNE Kreis Mettmann (Webseite)
- GRÜNE in Velbert (Webseite)
- Kindertagesstätte Hochdahl-Mitte (Webseite)
- Kreis Mettmann - Wirtschaftsförderung, Neanderland und Stabsstelle Klimaschutz (Webseite)
- NIKAO (Webseite)
- Stadtbibliothek Hilden (Webseite)
- Stadt Erkrath - Umweltschutz & Klimaschutz (Webseite)
- Stadt Haan - Wirtschaftsförderung (Webseite)
- Stadt Ratingen - Umwelt-, Klima & Naturschutz (Webseite)
- Stadt Velbert - Stadtmarketing (Webseite)
Schauen Sie auch auf unserer Akteurskarte vorbei, um Eine Welt Läden und viele mehr kennenzulernen, die schon seit Jahrzehnten für eine gerechte Welt aktiv sind!
Sollten Sie Fragen haben oder sich einbringen wollen, wenden Sie sich an:
Lea Habitz, Koordination kommunaler Entwicklungspolitik
Telefon: 02104 993082
Mail: lea.habitz@kreis-mettmann.de