Kontakt

Vielfalt willkommen heißen

Schulische Inklusion

Beratungsgespräch mit Eltern und Kind

Inklusionskoordination & -fachberatung

Wir Inklusionskoordinator*innen und Inklusionsfachberater*innen sind Ansprechpartner in Fragen rund um die schulische Förderung von Kindern und Jugendlichen in der präventiven Förderung und bei festgestelltem sonder-pädagogischem Förderbedarf.

Verschwommene Aufnahme mit Menschen in einer Messehalle

Fachtage und Fortbildungen

In Fachtagen und Fortbildungen wird von der Schulaufsicht in Zusammenarbeit mit Fachexpert*innen der aktuelle Forschungsstand zu verschiedenen Themenschwerpunkten an die jeweilige Zielgruppe vermittelt.

Menüsymbol

Projekte

Im Kreis Mettmann werden verschiedene Projekte im Themenkomplex „Inklusion“ durchgeführt. Eine Übersicht und weitere Informationen finden Sie hier.

Inklusion im Unterricht mit Kind

KAoA-STAR

Für Jugendliche mit Handicaps ist der Einstieg in den Beruf eine besondere Herausforderung, gerade dann, wenn der Weg nicht in eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung, sondern in betriebliche Ausbildung und Beschäftigung führen soll.

Unsere Partner

Damit Inklusion gelingen kann, arbeiten in diesem Themen-Komplex viele Partner zusammen. 

Veranstaltungen

Plakat Ausbildungsbörse Hilden

HILDENER AUSBILDUNGS- UND STUDIENBÖRSE 2024

20.04.2024
09:00 Uhr
Berufliche Orientierung
Integration durch Bildung
Schulische Inklusion
Bildung in der digitalen Welt

Die Hildener Ausbildungs- und Studienbörse bietet eine Plattform für Aussteller und Schüler,sich im persönlichen Kontakt kennen zu lernen und stellt…

Frau mit Kamera in der Hand

SchulKinoWochen NRW 2024

25.01.2024
00:00 Uhr
Schulische Inklusion
Bildung in der digitalen Welt

Die nächsten SchulKinoWochen finden vom 25.01. - 07.02.2024 statt und geben Schulklassen in ganz NRW die Möglichkeit, sich gemeinsam besonders…

News

Ausbildung beim Kreis Mettmann (m/w/d) für 2024

16.10.2023
BNE
Berufliche Orientierung
Integration durch Bildung
Schulische Inklusion
Bildung in der digitalen Welt

Der Kreis Mettmann bildet 60-70 Nachwuchskräfte aus. Neben den typischen Ausbildungen im Verwaltungsbereich gehören dazu auch Berufe, die man nicht…

zur News-Übersicht

Kontakt

* Pflichtfelder