Mit dem neuen Förderprogramm "Wir starten durch" möchte der Verein Du-Ich-Wir gemeinsam mit dem Rotary Club Hilden-Haan Stiftung Frauen mit Einwanderungsgeschichte stärken, die (wieder) in den Beruf einsteigen möchten.
Das Regionale Bildungsbüro des Kreises Mettmann hat sein Heft für Kinder und Jugendliche jetzt auch auf Ukrainisch und Russisch rausgebracht. Spielerisch können Schüler*innen ihre neue Schule und ihren neuen Wohnort kennenlernen. Und dabei die deutsche Sprache lernen.
Der Schulwettbewerb „DIGIYOU – Digitalisiere Deine Zukunft!“ in Kooperation mit der NRW.BANK startet 2022 in die nächste Runde. Gesucht werden innovative, sowie nachhaltige Unterrichtsideen und -projekte zu dem Thema Digitalisierung. Von Programmierung über Gestaltung bis zum Digitalen Miteinander kann die Schülerschaft an das kreative Handwerk herangeführt werden und/oder sich kritisch mit den Chancen und Risiken dieses Themas auseinandersetzen.