News

Kategorien:

Logo zu den Fairen Wochen

Unter dem Motto "Fair. Und kein Grad mehr!" dreht sich bei der Fairen Woche vom 15. bis 29. September alles rund um das Thema Klimagerechtigkeit und Fairer Handel. Seit mehr als 20 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Mit jährlich rund 2.000 Aktionen ist sie bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels.

Neues von klicksafe im August 2023

30.08.2023
Bildung in der digitalen Welt

Auch im August 2023 bietet Ihnen der klicksafe-Newsletter eine aktuelle Übersicht über spannende Themen und neueste Forschungsergebnisse rund um Medienkompetenzbildung.

Schulwettbewerb "DIGIGREEN - Coding fürs Klima!" bis zum 25. August 2023

25.08.2023
BNE
Berufliche Orientierung
Integration durch Bildung
Schulische Inklusion
Bildung in der digitalen Welt

Ab sofort können sich alle Schulklassen der Jahrgangsstufen 5-13 aller Schulformen bis zum 25. August 2023 für das kommende Schuljahr bewerben.

Die NRW.BANK fördert die 10 besten Unterrichts-Projektideen mit 700 Euro. Bei einer Abschlussveranstaltung im März 2024 haben die 10 Finalisten zudem die Möglichkeit, zu den 3 Gewinnerteams zu gehören und weitere 1.000 Euro Förderung zu erhalten.

Nachhaltig engagiert 2024 in Nordrhein-Westfalen - Engagementpreis NRW 2024

28.07.2023
BNE
Berufliche Orientierung
Integration durch Bildung
Schulische Inklusion
Bildung in der digitalen Welt

Unter dem Motto „Nachhaltig engagiert in Nordrhein-Westfalen“ können sich ab sofort gemeinnützige Initiativen, Vereine, Verbände und Stiftungen, gGmbHs sowie öffentliche Einrichtungen aus Nordrhein-Westfalen um den Engagementpreis NRW 2024 bewerben. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Andrea Milz,

hat diesen Preis ausgelobt, mit dem vorbildliche Projekte des bürgerschaftlichen Engagements gewürdigt und bekannt gemacht werden sollen. Der Engagementpreis NRW 2024 richtet sich an herausragende ehrenamtliche Projekte aus dem Gesamtspektrum Ökologie, Ökonomie und Soziales, deren Ansätze und Ideen darauf ausgerichtet sind, Menschen stärker für das Thema Nachhaltigkeit / nachhaltige Entwicklung zu sensibilisieren und zu eigenem nachhaltigen Handeln anzuregen.

Neben einem Publikumspreis werden ein Jurypreis und zwei Sonderpreise vergeben. Die Preise sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert.

"HateLess" ist ein neu entwickeltes Programm zur Prävention von Hatespeech. HateLess bietet ein Curriculum, das von Lehrkräften einfach umgesetzt werden kann. Das Programm bietet eigens erstellte Materialien und detaillierte Ablaufpläne mit pädagogischen Methoden, die (u.a. soziale, demokratische und mediale) Kompetenzen stärken, um Hatespeech effektiv zu reduzieren.

Nächster Halt: Ausbildung

29.06.2023
Berufliche Orientierung

Als Auftakt für das zukünftige Schulangebot tourt die Handwerkskammer Düsseldorf in diesem Sommer mit dem neuen Handwerksmobil durch das Kammergebiet. Ziel ist es, die Bekanntheit des Handwerks zu steigern, das Interesse für eine handwerkliche Ausbildung zu wecken und letzte freie Lehrstellen für den Ausbildungsbeginn 2023 zu vermitteln.

Hierfür sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ausbildungsabteilung mit dem neuen kammereigenen Bus unter dem Slogan „Finde Deinen Beruf bevor Deine Eltern es für Dich tun!“ unterwegs. Neben dem Beratungs- und Vermittlungsangebot stellen fünf Praxisstationen ein besonderes Highlight dar. Hier haben Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit unterschiedliche Handwerksberufe selbst auszuprobieren und mit etwas Glück ihren Traumberuf zu finden.