News

Kategorien:

Berufswahlapp

23.09.2021
Berufliche Orientierung
Bildung in der digitalen Welt

Ab 2022 kommt die berufswahlapp an Schulen im Unterricht zum Einsatz.

Jüdisches Leben im Kreis Mettmann

14.09.2021
BNE
Bildung
Integration durch Bildung
Bildung in der digitalen Welt
Jüdische Synagoge

"2021: 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland". Zu diesem Festjahr veranschaulicht der Kreis Mettmann in einer virtuellen Ausstellung das jüdische Leben in den Städten des Kreises seit 321. "Hier ist meine Heimat" berichtet aus dem jüdischen Alltag und erklärt jüdische Rituale. Die Botschaft ist klar: Jüdisches Leben ist Teil der Gesellschaft und des Kreises Mettmann.

Bildungssystem Mali

01.09.2021
BNE
Bildung
Berufliche Orientierung
Integration durch Bildung

Im Bildungssystem in Mali gibt es noch viel zu verbessern. Lesen Sie in diesem Beitrag über die malische Beschulung und die Berufliche Bildung in Mali im westlichen Afrika. Das RBB unterstützt mit dem Verein und Projekt "BildungsBrückenBauen" im Rahmen von der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“ einen Schulbau in Mali.

Die Bildungsmediathek NRW ist gestartet

29.08.2021
Berufliche Orientierung
Integration durch Bildung
Schulische Inklusion
Bildung in der digitalen Welt

Die beiden bewährten Systeme EDMOND NRW und learn:line NRW wurden zur Bildungsmediathek NRW zusammengeführt. Lehrende und Lernende können nun mit nur einer Suchanfrage alle schulrelevanten digitalen Bildungsinhalte auf einen Blick finden.

SDG-Portal

11.08.2021
BNE
Bildung
Symbole der 17 SDG's um den Erdball herum, alles auf Wald von oben platziert

SDG-Indikatoren für Kommunen entdecken

Wo stehen die Kommunen auf dem Weg zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen?

 

Schulkoffer Abfallvermeidung

11.08.2021
BNE
Bildung
Symbole der 17 SDG's um den Erdball herum, alles auf Wald von oben platziert

Die Abfallberatung des Kreises Mettmann hat einen Schulkoffer zu den Themen Batterie- und Elektroaltgeräterecycling angeschafft. Mit Hilfe des Schulkoffers soll das Bewusstsein der Schüler für Abfallvermeidung, Ressourcenschonung und viele globale Zusammenhänge geschärft werden.

Bürotisch mit Rechner und Materialien

Um Kindern und Jugendlichen bessere Bildungschancen zu ermöglichen und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen, setzt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Programm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" für weitere fünf Jahre fort.

 

MINT-EC: Neues Social-Media-Format für Lehrkräfte

18.05.2021
Bildung in der digitalen Welt

Unter dem Motto #tippsundtoolsteilen verweist das MINT-EC-Netzwerk ab sofort wöchentlich auf interessante Tipps, hilfreiche Tools und gute Ideen aus der MINT-Community. Der Fokus des neuen Formats liegt auf der freien Wissensvermittlung rund um digitales Lernen, spannende Experimente für den Unterricht und OER.