News

Kategorien:

Digitale Fortbildung für Lehrkräfte zu Fake News

22.08.2022
Bildung
Bildung in der digitalen Welt

Wie arbeiten Redaktionen? Welche Rolle spielen Facebook, Instagram und TikTok? Warum ist der Lokaljournalismus so wichtig für unsere Gesellschaft? Mit der neuen webbasierten Fortbildung NewsCheckNRW erhalten Lehrkräfte einen umfassenden Überblick zu klassischen und neuen Medien und erfahren insbesondere, wie Journalistinnen und Journalisten arbeiten.

Keine Idee, was nach der Schule kommt?

17.08.2022
Berufliche Orientierung
Bildung in der digitalen Welt

Die Kreishandwerkerschaft Bergisches Land hat 13 Kurzclips zur Berufsorientierung erstellt und der Bildungsmediathek NRW zur Verfügung gestellt. Sie geben einen kurzen Einblick in das Tätigkeits- und Aufgabenfeld eines Metallbauers, Tischlers, Dachdeckers etc.

Fake News und Hate Speech im Alltag von Jugendlichen

01.08.2022
Bildung in der digitalen Welt

Jugendliche zwischen zwölf und 19 Jahren stoßen regelmäßig auf Fake News und Hate Speech im Netz. Der Hass richtet sich nach Erfahrung der Jugendlichen insbesondere gegen die Sexualität von Menschen sowie gegen das Erscheinungsbild. Dabei nehmen Jugendliche einen deutlichen Einfluss von Hate Speech auf die Gesellschaft und auch das eigene Handeln wahr. Dies sind Ergebnisse der „JIMplus Fake News und Hatespeech“, einer Zusatzstudie zur Studienreihe Jugend, Information, Medien (JIM), die im Juli 2022 veröffentlicht wurde.

Ausbildungsplatz im Juli finden

15.07.2022
Berufliche Orientierung
Junge kurz vor dem Unterschreiben seines Ausbildungsvertrags

Die Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf (IHK) startet im Juli Aktionen im Kreis Mettmann, um jungen Menschen, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, Angebote zu vermitteln.