News

Kategorien:

Schwarz-Roter Schmetterling, der auf einem Stein sitzt

Der 26. Januar gilt seit der ersten Weltumweltkonferenz (UNCHE - United Nations Conference on the Human Environment) 1972 als "World Environmental Education Day". Bei dieser Konferenz verabschiedeten 112 Nationen ein Aktionsplan zur internationalen Zusammenarbeit für mehr Umweltschutz.

Neues Informationsportal: www.kinderschutz.nrw

05.12.2022
BNE
Berufliche Orientierung
Integration durch Bildung
Schulische Inklusion
Bildung in der digitalen Welt
Teenager mit Kapuzenpulli guckt leidend

Das Land NRW hat ein Informationsportal veröffentlicht, das für mehr Sicherheit im Umgang mit Fällen von Kindeswohlgefährdung sorgen soll. Es ist unter www.kinderschutz.nrw erreichbar.

Vorstellung: High Performance e.V. aus Monheim am Rhein

22.11.2022
BNE
Berufliche Orientierung
Integration durch Bildung
Schulische Inklusion
Logo Verein High Performance e.V. Fußballschule - mit Fußball und drei Sternen in den Farben der deutschen Flagge

In unserem Newsletter, den MEgration News, möchten wir Ihnen ehrenamtliche Vereine aus dem Integrationsbereich vorstellen. Im November 2022 informiert der Verein "High Performance" aus Monheim a. R., der erst seit Mitte des Jahres besteht, warum der Verein gegründet wurde und was dieser in den Bereichen Sport & Bildung angehen möchte.

contraXclusion. Mit Digitalisierung gegen Radikalisierung

15.11.2022
BNE
Integration durch Bildung
Schulische Inklusion
Bildung in der digitalen Welt
Logo contraXclusion

Das Projekt "contraXclusion. Mit Digitalisierung gegen Radikalisierung" bietet jungen Muslim*innen einen Raum, wie z.B. auf Instagram, religiöse Fragen mit Bezug zum Alltag zu stellen und zu diskutieren. Damit baut das Projekt ein Gegengewicht zu radikal-salafistisch orientierten Akteuren in den Sozialen Medien auf.

klicksafe-Kampagne gegen Cybergrooming gestartet

24.10.2022
Bildung in der digitalen Welt

Fast mit jedem vierten Kind, so die Ergebnisse der Cybergrooming-Studie der Landesanstalt für Medien NRW, wollte sich online schon einmal ein Unbekannter für ein echtes Treffen verabreden. Jedes siebte hat bereits ungefragt Nacktfotos über digitale Kanäle zugeschickt bekommen.

Jugendwettbewerb: myDigitalWorld 2022

04.10.2022
Integration durch Bildung
Bildung in der digitalen Welt
Schülerinnen und Schüler schauen gemeinsam auf ein Tablet

Mit dem Schwerpunkt auf das Thema "Fake News" ehrt der diesjährige Jugendwettbewerb wieder das Engagement junger Menschen für mehr Sicherheit im Netz.

Digitale Fortbildung für Lehrkräfte zu Fake News

22.08.2022
Bildung in der digitalen Welt

Wie arbeiten Redaktionen? Welche Rolle spielen Facebook, Instagram und TikTok? Warum ist der Lokaljournalismus so wichtig für unsere Gesellschaft? Mit der neuen webbasierten Fortbildung NewsCheckNRW erhalten Lehrkräfte einen umfassenden Überblick zu klassischen und neuen Medien und erfahren insbesondere, wie Journalistinnen und Journalisten arbeiten.

Keine Idee, was nach der Schule kommt?

17.08.2022
Berufliche Orientierung
Bildung in der digitalen Welt

Die Kreishandwerkerschaft Bergisches Land hat 13 Kurzclips zur Berufsorientierung erstellt und der Bildungsmediathek NRW zur Verfügung gestellt. Sie geben einen kurzen Einblick in das Tätigkeits- und Aufgabenfeld eines Metallbauers, Tischlers, Dachdeckers etc.