In der Woche der Ausbildung vom 14. bis 18. März 2022 bietet die Agentur für Arbeit Mettmann viele spannende Veranstaltungen zum Thema Ausbildung und Berufswahl an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer teilnehmen möchte, klickt zur direkten Einwahl einfach auf den jeweiligen Veranstaltungslink.
In der Woche der Ausbildung vom 14. bis 18. März 2022 bietet die Agentur für Arbeit Mettmann viele spannende Veranstaltungen zum Thema Ausbildung und Berufswahl an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer teilnehmen möchte, klickt zur direkten Einwahl einfach auf den jeweiligen Veranstaltungslink.
In der Woche der Ausbildung vom 14. bis 18. März 2022 bietet die Agentur für Arbeit Mettmann viele spannende Veranstaltungen zum Thema Ausbildung und Berufswahl an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer teilnehmen möchte, klickt zur direkten Einwahl einfach auf den jeweiligen Veranstaltungslink.
In der Woche der Ausbildung vom 14. bis 18. März 2022 bietet die Agentur für Arbeit Mettmann viele spannende Veranstaltungen zum Thema Ausbildung und Berufswahl an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer teilnehmen möchte, klickt zur direkten Einwahl einfach auf den jeweiligen Veranstaltungslink.
In der Woche der Ausbildung vom 14. bis 18. März 2022 bietet die Agentur für Arbeit Mettmann viele spannende Veranstaltungen zum Thema Ausbildung und Berufswahl an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer teilnehmen möchte, klickt zur direkten Einwahl einfach auf den jeweiligen Veranstaltungslink.
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus werden in diesem Jahr vom 14. bis zum 27. März von dem Motto "Haltung zeigen" begleitet. Materialien können bei der Stiftung bestellt und geplante Aktionen in einen gemeinsamen Kalender eingetragen werden.
Diese Fortbildung vermittelt, wie erwachsene Begleitpersonen die Schüler*vertretung und das SV-Team gut begleiten und anleiten können, so dass sich die Organisation, Kommunikation und Strukturierung der Arbeit verbessern und die Schüler*innen möglichst eigenständig die SV-Arbeit gestalten.
Leistungsstarke Auszubildende als Nachwuchs für den eigenen Handwerksbetrieb zu finden, stellt vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen oft eine Herausforderung dar. Die HWK unterstützt sowohl Betriebe bei der Suche nach geeigneten Azubis als auch Schüler*innen bei der Berufswahl und Ausbildungssuche.
Das 5. Roma Filmfestival "AKE DIKHEA?" eröffnet dieses Jahr hybrid - online und in Berlin - seine Pforten. Gezeigt und gefeiert werden Filme von und mit Roma* und Sinti*. Für die fünf Filmfest-Tage ist das Thema Widerstand!