Kontakt

Berufswahl ohne Geschlechterklischees

Boys' Day

Girls' Day

Um welche Berufe geht es?

Was sind Boys' Day Berufe?

Boys' Day Berufe sind Berufe, in denen höchstens 40 Prozent Männer eine Ausbildung machen oder arbeiten.

Dazu gehören z.B.:

  • Altenpfleger/in
  • Bekleidungstechnische/r Assistent/in
  • Ergotherapeut/in
  • Gesundheits-und Kinderkrankenpfleger/in
  • Medizinische(r) Fachangestellte(r)
  • Rechtsanwalts-und Notarfachangestellte(r)
     

Eine detaillierte Übersicht und weitere Informationen zu Boys' Day Berufen unter: 

Boys' Day Berufe

Was sind Girls' Day Berufe?

Girls' Day Berufe sind Berufe, in denen der Anteil weiblicher Auszubildender oder Studentinnen zurzeit noch bei weniger als 40 Prozent liegt.

Dazu gehören z.B.:

  • Elektriker/in Energietechnik
  • Forstwirt/in
  • Hochbaufacharbeiter/in
  • Informatikkaufmann/-kauffrau
  • Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
  • Notfallsanitäter/in


Eine detaillierte Übersicht und weitere Informationen zu Girls' Day Berufen unter: 

Girls' Day Berufe

Praxisbeispiele

Mein Girls‘ Day in der Öffentlichkeitsarbeit der Kreisverwaltung Mettmann

Zum Erfahrungsbericht

Berufsorientierung Klischeefrei

Eine Auswahl an weiterführenden Links

Habe ich das Zeug zum Erzieher?

Um das herauszufinden, hat der YouTuber "tomatolix" einen Tag lang im Kindergarten gearbeitet. 

Jay ist bekleidungstechnischer Assistent

Warum wolltest du Bekleidungstechnischer Assistent werden? Und was hat dein Umfeld dazu gesagt?

Frauen in der IT | Ein Tag am Hasso-Plattner-Institut | Tech like Vera

Die YouTuberin "Tech like Vera" durfte 15 Stipendiatinnen einen Tag lang am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam begleiten.

Female Tech Talk

Sara und Eli finden, dass immer noch viel zu wenige Frauen den Schritt in die Welt der Informatik wagen. Das wollen sie ändern. Hier gehts zum Podcast von Female Tech Talk.

Veranstaltungen

News

START 2025

01.02.2025
Berufliche Orientierung
Integration durch Bildung
Bildung in der digitalen Welt

START-Bewerbungsphase beginnt am 1. Februar 2025